Wenn Du Dich für die Fischerprüfung anmeldest, musst Du davon ausgehen, dass Deine Anmeldung verbindlich und nicht beliebig änderbar ist.
Überlege Dir also gut, ob Du den Prüfungstermin in Deinen persönlichen Kalender fest einbauen kannst. Checke, ob keine Urlaubspläne oder Feiern in den Termin fallen oder z.B. in Schule oder Studium eine Klausurphase ansteht. Kläre, ob Du gegebenenfalls für die Prüfungsteilnahme einen Urlaubstag nehmen musst.
Zuständig ist nicht Fishing-King, sondern die Prüfungs-Stelle (Verband/Behörde)
Wenn es einen wirklich triftigen Grund gibt, dass Du den gewählten Prüfungstermin nicht wahrnehmen kannst und es nicht zu kurzfristig ist, dann melde Dich bitte nicht bei Fishing-King, sondern direkt bei der prüfungsbeauftragten Stelle. Hier kann man entscheiden, ob eine Terminänderung noch möglich ist und Dich informieren, ob dafür Gebühren anfallen.
Falls Du erst kurzfristig merkst, dass Du den Prüfungstermin nicht einhalten kannst, dann setze Dich ebenfalls so schnell wie möglich mit der zuständigen Stelle in Verbindung (zuständiger Fischereiverband oder untere Fischereibehörde). Schau hierzu gegebenenfalls in den Beitrag "Wo und wie melde ich mich zur Prüfung an...?"
Wenn Du erst am Prüfungstag selbst - etwa durch eine Erkrankung - nicht teilnehmen konntest, so kontaktiere die zuständige Stelle und informiere sie. Hier erfährst Du, ob und wann Du Dich erneut zu einem Prüfungstermin anmelden kannst und ob Gebühren anfallen. Auch kann Dir die Prüfungsstelle das genaue Vorgehen erklären.
Bitte beachte: Bei Fishing-King kannst Du Dich in einigen Bundesländern (Saarland, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg) direkt aus dem Kurs mit einem Onlineformular zur Prüfung anmelden. Wir geben die Anmeldedaten jedoch nur gesammelt an die Prüfungsstellen weiter.
Sobald Du die Anmeldung abgeschickt hast, ist dann der jeweilige Fischereiverband (oder Behörde) für Dich zuständig. Wie Du diese Stellen am besten erreichst, kannst Du in folgendem Beitrag nachlesen: Fischereiverbände Geschäftsstellen Kontaktdaten / Erreichbarkeit
Wer in deinem Bundesland für die Prüfung jeweils zuständig ist, z.B. ob dies der Fischereiverband oder die Behörde ist, erfährst du im Onlinekurs. Und auch, ob du die Möglichkeit hast, die im Onlinekurs unter Prüfungsanmeldung selbst abzumelden (z.B. in Schleswig-Holstein bis 3 Wochen vor Prüfungstermin).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.