Wenn du dich für einen Prüfungstermin anmeldest, ist diese Anmeldung in der Regel verbindlich. Ein spontaner Wechsel des Termins ist meist nicht möglich – daher solltest du dir vor der Anmeldung gut überlegen, ob du den Termin auch wirklich wahrnehmen kannst.
🗓️ Tipp: Plane deinen Prüfungstermin mit Weitblick
Bevor du dich anmeldest, überprüfe unbedingt:
-
Gibt es private Termine (z. B. Urlaub, Familienfeiern, Arzttermine)?
-
Gibt es schulische oder berufliche Verpflichtungen (Klausuren, Prüfungen, Projekte)?
-
Musst du dir evtl. einen Urlaubstag für die Teilnahme nehmen?
-
Bist du voraussichtlich gesundheitlich und organisatorisch fit für diesen Tag?
Deine Anmeldung sollte fest im Kalender stehen – denn ein späterer Wechsel ist oft nur mit triftigem Grund und nach Absprache möglich.
👥 Wer ist zuständig bei Terminproblemen?
Nicht Fishing-King, sondern immer die Prüfungsstelle (z. B. Fischereiverband oder untere Fischereibehörde) entscheidet über Änderungen, Abmeldungen oder Nachholmöglichkeiten.
Du kannst den Termin nicht wahrnehmen?
👉 Dann melde dich direkt bei der zuständigen Prüfungsstelle, nicht bei Fishing-King.
Beispiele für triftige Gründe (nur bei rechtzeitiger Mitteilung):
-
Krankheit (ggf. mit Attest)
-
plötzlicher Notfall
-
zwingende berufliche Verpflichtung
Je nach Bundesland und Prüfungsordnung kann eine Umbuchung kostenpflichtig sein oder nicht mehr möglich, wenn der Termin zu nah ist.
🕓 Was tun bei kurzfristiger Absage?
Falls du kurzfristig, z. B. am Prüfungstag, ausfällst (z. B. wegen Krankheit), informiere sofort deine Prüfungsstelle. Nur dort erfährst du:
-
ob und wann du dich erneut anmelden kannst
-
welche Unterlagen ggf. benötigt werden (z. B. ärztliches Attest)
-
ob Gebühren erneut anfallen
📝 Besondere Info für Fishing-King Kursteilnehmer
In einigen Bundesländern (z. B. Saarland, Niedersachsen, Brandenburg, Schleswig-Holstein) meldest du dich direkt im Onlinekurs über ein Formular zur Prüfung an. Wichtig: Fishing-King sammelt die Daten nur und leitet sie an den jeweiligen Prüfungsverantwortlichen weiter.
Sobald deine Anmeldung abgeschickt ist, ist ausschließlich die jeweilige Prüfungsstelle dein Ansprechpartner.
Ob du dich ggf. selbstständig wieder abmelden kannst (z. B. in Schleswig-Holstein bis 3 Wochen vorher), erfährst du direkt im Onlinekurs unter „Prüfungsanmeldung“ oder über den entsprechenden Supportartikel.
🔎 Kontaktdaten finden
Wer in deinem Bundesland für die Prüfung zuständig ist, findest du ganz einfach:
➡️ Im Onlinekurs unter dem Menüpunkt „Prüfungsanmeldung“
➡️ In diesem Beitrag: Fischereiverbände & Prüfungsstellen – Kontaktdaten und Erreichbarkeit
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.