Um in Nordrhein-Westfalen die Fischerprüfung abzulegen musst Du Dich in der Stadt bzw. beim Kreis, wo Du gemeldet bist, bei der Unteren Fischereibehörde im Rathaus anmelden. Sie legt als prüfungsverantwortliche Behörde die Prüfungstermine fest: Diese finden in der Regel zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst statt - in manchen Orten gibt es auch im frühen Sommer noch Termine.
Auf der Seite www.fishing-king.de/nrw-angelschein-machen findest Du einen Großteil der Termine im Kalender.
Hier findest du übrigens einen ausführlichen Artikel rund um die Prüfung in NRW: Hier klicken!
Für die Anmeldung musst Du die Anmeldefrist von 4 Wochen unbedingt beachten, damit Du zur Prüfung zugelassen werden kannst.
Tipp: Sieh Dir auf der Willkommensseite der Onlineakademie unbedingt das Video zur Prüfungsanmeldung an - dort wird Dir der Ablauf genau erklärt. Und auch unter dem Menüpunkt "Prüfungsanmeldung" selbst findest Du natürlich alle Angaben und Hinweise, sowie Links zu den jeweiligen Unteren Fischereibehörden.
Du bist im Wesentlichen festgelegt, die Prüfung an Deinem Wohnort abzulegen. Wenn dies für Dich nicht möglich ist, kannst Du einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung stellen. Dies machst Du bei Deiner zuständigen Unteren Fischereibehörde.
Hier findest du übrigens einen ausführlichen Artikel rund um die Prüfung in NRW: Hier klicken!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.