Jeder lernt anders. Deshalb gibt es keine Formel, wann ein Teilnehmer Prüfungsreife erreicht hat. Aber im Fishing-King Online-Kurs hast Du Deinen Lernstand immer genau im Blick. Du siehst genau, wo noch Lücken sind und kannst diese gezielt schließen.
Die Lern-Statistik
Über dem Menübalken siehst Du Kreise, die mehr oder weniger gefüllt sind. Sie zeigen Dir, wie weit Du im jeweiligen Gebiet gekommen bist.
Und das Diagramm verrät dir ganz genau, wo Du im Einzelnen gerade stehst. Darunter wird Dir angezeigt, zu wieviel Prozent Du das Lernziel schon erreicht hast.
Die Probeprüfungen
Die Probeprüfungen sind aufgebaut, wie die "richtigen" Fischerprüfungen. Wenn Du alle gut bestanden hast, kannst Du mit einem guten Gefühl in die Prüfung gehen. Du weißt dann, was Dich erwartet. Das senkt auch die Nervosität bestimmt etwas ab.
Die Anzahl der Probeprüfungen hängt übrigens vom Bundesland ab, in dem Du zur Angelprüfung gehst. Bei Ländern mit einem sehr umfangreichen Prüfungsfragen hast Du natürlich entsprechen mehr Probeprüfungen, damit Du alle Fragen dabei hattest.
Das Fishing-King Zertifikat
Mit dieser Teilnahme-Bescheinigung zeigst Du, dass alle Kurs-Inhalte sorgfältig durchgearbeitet wurden. Es wird Dir erst dann zum Download unter dem Menüpunkt "Bonus" freigegeben, wenn alle Übungsfragen und Prüfungen erfolgreich abgeschlossen wurden. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Du die Prüfung nicht bestehst, kannst Du mit dem Zertifikat belegen, dass Du den Kurs ordnungsgemäß absolviert hast. Du kannst also von der 100 %-Prüfungs-Erfolg-sonst-Geld-zurück-Garantie" Gebrauch machen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.