Mit dem Onlinekurs bist Du in Kombination mit dem Praxistag optimal auf die Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz vorbereitet.
Der 750 Fragen umfassende Fragenkatalog enthält je 150 Fragen aus den 5 Kategorien Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gerätekunde, Gewässerkunde sowie Gesetzeskunde, Natur & Tierschutz.
Am "großen Tag" musst Du allerdings nur 50 zufällig ausgewählte Fragen aus den oben genannten Kategorien beantworten. In jeder Kategorie müssen mindestens 7 Fragen richtig beantwortet werden. Wenn nur in einer Kategorie nicht genügend Fragen richtig beantwortet wurden, ist eine mündliche Nachprüfung am Prüfungstag möglich.
Du musst am Prüfungstag weder Knoten binden noch eine Rute aufbauen.
Zur Absolvierung deiner Prüfung hast du 120 Minuten Zeit. Dies ist bei weitem ausreichend - die meisten unserer Teilnehmer sind schon nach weniger als 20 Minuten fertig!
Nach Abschluss der Prüfung erhältst Du sofort Dein Prüfungszeugnis. Dieses legst Du der Unteren Fischereibehörde vor, um Deinen Fischereischein ausgestellt zu bekommen.
Weitere Hilfreiche Beiträge:
Prüfung Rheinland-Pfalz: Alle wichtigen Informationen
Wie läuft der Onlinekurs in Rheinland-Pfalz genau ab?
Kontaktdaten der Unteren Fischereibehörden
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.