📝 Voraussetzungen für die Fischerprüfung
✔ Onlinekurs & Praxistag:
- Der Praxistag ist Pflicht, um sich zur Prüfung anmelden zu können.
- Du kannst dich schon zu Beginn des Kurses für den Praxistag anmelden, aber spätestens am Praxistag musst du dein Zertifikat ausgedruckt vorlegen.
- Das Zertifikat wird freigeschaltet, sobald du 100 % des Onlinekurses abgeschlossen hast.
✔ Mindestalter:
- Die Prüfung kann ab dem 13. Lebensjahr abgelegt werden.
- Der Fischereischein wird erst mit 14 Jahren ausgestellt.
✔ Corona-Bestimmungen:
- Bitte beachte die aktuellen offiziellen Bestimmungen, da sich diese kurzfristig ändern können.
📌 Anmeldung zur Fischerprüfung
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der unteren Fischereibehörde deines Wohnortes (nicht über den Onlinekurs).
✅ Diese Unterlagen benötigst du für die Anmeldung:
📜 Anmeldeformular (erhältst du von deiner Behörde)
🆔 Kopie eines gültigen Personalausweises
💳 Prüfungsgebühr: 29 € (vorab zu zahlen)
📝 Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (für Minderjährige)
📜 Fishing-King Zertifikat mit der Unterschrift des Praxistagleiters
🔗 Das Anmeldeformular und die Kontaktdaten der jeweiligen Behörde findest du hier: Hier klicken
📖 Prüfungsinhalte & Ablauf
📌 Fragenkatalog:
-
750 Fragen aus 5 Kategorien:
- 🐟 Allgemeine Fischkunde
- 🎣 Spezielle Fischkunde
- 🛠 Gerätekunde
- 🌊 Gewässerkunde
- 📜 Gesetzeskunde, Natur & Tierschutz
📌 Am Prüfungstag:
- 50 zufällig ausgewählte Fragen aus allen 5 Kategorien
- Mindestens 7 Fragen pro Kategorie richtig beantworten
- Zeitlimit: 120 Minuten (die meisten Teilnehmer sind nach 20 Minuten fertig)
📌 Was du NICHT tun musst:
❌ Keine Knoten binden
❌ Keine Rute aufbauen
📌 Nach der Prüfung:
✔ Du erhältst sofort dein Prüfungszeugnis.
✔ Mit dem Zeugnis kannst du den Fischereischein bei deiner unteren Fischereibehörde ausstellen lassen.
📞 Kontakt für Fragen zur Prüfung
❗ Wichtiger Hinweis:
Fishing-King kann dir bei Fragen zur Prüfung nicht weiterhelfen – dafür sind die unteren Fischereibehörden zuständig.
🔍 So findest du deine zuständige Behörde:
Gib bei Google ein: "Fischerprüfung + Name deines Kreises/Stadt" (z. B. „Fischerprüfung Trier“).
🔗 Liste der unteren Fischereibehörden in Rheinland-Pfalz: Hier klicken
🔗 Weitere hilfreiche Beiträge
📜 Praxistag Rheinland-Pfalz: Alle wichtigen Informationen
📜 Einverständniserklärung für Minderjährige
📜 Wie läuft der Onlinekurs in Rheinland-Pfalz genau ab?
📜 Kontaktdaten der unteren Fischereibehörden
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.