Wo kannst du dich im Saarland, in Hessen oder in Rheinland-Pfalz auf Corona testen lassen?
Wenn für die Teilnahme am Praxistag oder der Prüfung im Saarland, in Rheinland-Pfalz oder Hessen ein Coronatest gefordert wird, dann erfährst du in diesem Beitrag, wo du dich testen lassen kannst.
+++ Bitte beachte bei deiner kommenden Prüfung die dann geltenden offiziellen Corona Bestimmungen. Diese können sich teilweise kurzfristig durch die Behörden / Verbände ändern. Wende dich für Nachfragen an die zuständigen Behörden oder Verbände +++
Wo kann ich mich testen lassen?
Sofern ein Test gefordert wird, kann dieser in Apotheken, Arztpraxen oder Testzentren erfolgen. Hier findest du Testmöglichkeiten in deiner Nähe:
Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg:
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/eden/org/facility/summary?%24%24code=TESTS-PUBLIC (Terminsuche auch für Teststellen in RLP, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg)
Saarland:
https://www.apothekerkammer-saar.de/coronavirus-antigen-schnelltests-teilnehmende-apotheken/ (Apotheken)
Beachte bitte, dass du möglicherweise vorab für den Test einen Termin ausmachen musst.
Häufige Fragen
Wer übernimmt die Kosten für den Test?
Jeder Bundesbürger kann sich einmal pro Woche kostenfrei auf Covid-19 testen lassen - diese Testung kannst du also für deine Fischerprüfungsteilnahme in Anspruch nehmen. Wenn ein Selbsttest zulässig ist, kannst du diesen zum Prüfungstermin mitbringen und ihn vor Ort durchführen; die Kosten für die Anschaffung trägst du selbst.
Wie alt darf das Testergebnis maximal sein?
Der Test darf zu Prüfungsbeginn maximal 48 oder 24 Stunden zurückliegen - bitte informiere dich über die jeweils geltenden Regelungen vor Ort!
Kann ich einen "Selbsttest" aus der Drogerie o.ä. nutzen?
Selbsttests, die in Geschäften, Drogerien, Apotheken oder online gekauft werden können, sind unter Umständen zulässig, sofern sie vor Ort durchgeführt werden. Du kannst also einen Test kaufen und am Prüfungstag mitbringen, um ihn dort in Anwesenheit der Prüfungsbeauftragten durchzuführen. Bitte erfrage vorab, ob ein Selbsttest zulässig ist.
Nimm auf jeden Fall zur Prüfung eine FFP2 Maske / medizinische Maske mit und auch 2 eigene Kugelschreiber sowie ggfs. deine bevorzugte Handdesinfektion. Achte stets auf die Abstandsregelungen. Solltest du am Prüfungstag Krankheitssymptome wie z.B. Fieber feststellen, so verzichte bitte auf die Prüfungsteilnahme.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.