Angelschein Baden-Württemberg: Schritt für Schritt zum Ziel
Seit dem 01.10.2020 ist der Onlinekurs des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg (LFVBW) in Kombination mit einem 8-stündigen Praxistag offiziell vom Regierungspräsidium anerkannt. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Angelschein erhältst.
Schritt 1: Kursauswahl - Basic oder Premium
Du hast die Wahl zwischen zwei Kursvarianten:
-
Basic:
-
Online-Lernmaterialien für PC, Laptop, Handy & Tablet.
-
Zugriff über Browser oder Pro-App.
-
Enthält alle relevanten Inhalte zur Prüfungsvorbereitung.
-
-
Premium:
-
Enthält zusätzlich sechs gedruckte Lernhefte & einen gedruckten Fragenkatalog.
-
Geliefert in einer hochwertigen Sammelbox.
-
Beide Versionen beinhalten die Doppelte Geld-zurück-Garantie.
Schritt 2: Der Onlinekurs
Nach dem Kauf erhältst du deine Zugangsdaten per E-Mail. Falls du sie nicht findest, prüfe deinen Spam-Ordner oder kontaktiere den Support.
-
Zugang zum Onlinekurs: https://onlinekurs-lfvbw.de/bw/index.php
-
Enthält:
-
Über 70 HD-Videos
-
Fragenkatalog
-
Pro-App für offline Wiederholungen (App & Onlinekurs synchronisieren sich nicht!)
-
-
Lernzeit: Ca. 3 Tage bis 3 Wochen, je nach Lerntyp & Zeitaufwand.
Hinweis: Dein Zertifikat wird erst freigeschaltet, wenn alle Videos, Übungsfragen & Probeprüfungen abgeschlossen sind.
Schritt 3: Der Praxistag
Nach Kauf des Kurses kannst du dich direkt für einen Praxistag in deiner Nähe anmelden. Diese sind Voraussetzung für die spätere Prüfungsanmeldung.
Kosten & Fristen
-
Praxistaggebühr: 150,- Euro
-
Prüfungsgebühr: 40,- Euro
-
Gesamtkosten: 190,- Euro (separate Überweisung an LFVBW)
-
Zahlungsfrist:
-
Bei Praxistagen ≥4 Wochen vor Prüfung: Zahlung bis 2 Wochen vorher
-
Bei Praxistagen <4 Wochen vor Prüfung: Zahlung bis 4 Wochen vor Prüfung
-
Ablauf des Praxistags
-
Dauer: 8 Stunden (statt 35 Stunden Präsenzseminar).
-
Inhalte:
-
Gerätekunde, Montage & Auswerfen
-
Waidgerechtes Versorgen & Verwerten von Fischen
-
-
Wichtig: Keine Prüfung am Praxistag!
-
Zertifikat:
-
Muss ausgedruckt mitgebracht werden.
-
Wird am Praxistag unterschrieben - nur mit unterschriebenem Zertifikat ist die Prüfungsteilnahme möglich!
-
Anmeldefrist für den Praxistag: 2 Wochen vorher
-
Schritt 4: Die Fischerprüfung
Nach dem Onlinekurs & Praxistag kannst du dich direkt über den Onlinekurs zur Prüfung anmelden.
Wichtige Fristen & Anmeldung
-
Anmeldung bis 4 Wochen vor Prüfung unter "Prüfungsanmeldung" im Onlinekurs.
-
Anmeldung ist möglich, bevor du den Praxistag absolviert hast (dieser muss aber vor der Prüfung stattfinden).
-
Der LFVBW organisiert die Prüfungen landkreisabhängig.
-
Schriftliche Einladung mit Termin & Prüfungsort erfolgt ca. 2 Wochen vor der Prüfung per Post.
Doppelte Geld-zurück-Garantie
Wir garantieren, dass du bestehst – sonst gibt es dein Geld zurück!
Prüfungszeugnis erhältst du per Post und kannst damit deinen Fischereischein beantragen.
Schritt 5: Der Angelschein
Mit dem Prüfungszeugnis kannst du bei deiner Wohnsitzgemeinde den Fischereischein beantragen.
Hinweis:
-
Vorher telefonisch Termin vereinbaren.
-
Jährliche Fischereiabgabe: 8,- Euro
-
Gültig in ganz Deutschland in Verbindung mit einer Gewässerkarte.
Schritt 6: Dein Ziel erreicht!
Herzlichen Glückwunsch! Sobald du den Angelschein hast, stehen dir Deutschlands Gewässer offen. Genieße die Zeit am Wasser!
Wichtige Kontakte & Infos
Landesfischereiverband Baden-Württemberg
-
Adresse: Spinnerei 48, Gebäude B, 71522 Backnang
-
Telefon: 0711 / 252 947 50
-
E-Mail: info@lfvbw.de
-
Website: www.lfvbw.de
-
Telefonische Erreichbarkeit:
-
Mo-Do: 9:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr
-
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr
-
Erleichterung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
-
Hilfe durch Vorlesen der Fragen & Antwortoptionen.
-
Antrag frühzeitig stellen, da Organisation notwendig ist.
Wir wünschen dir viel Erfolg & Freude am Angeln!
Hilfreiche Links
- weitere Beiträge rund um Baden-Württemberg im Hilfecenter
- Alles Wichtige rund um das neue Kursangebot in Baden-Württemberg auf einer Seite
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.