Bis zum 30.09.2020 war es in Baden-Württemberg nicht möglich, über eine Kombination aus Onlinekurs und Praxistag an der Fischerprüfung teilzunehmen. Der bis dahin angebotene Onlinekurs war eine reine, den Präsenzkurs vor Ort über 32 Stunden ergänzende Lernbegleitung. Aus diesem Grund wird dieser auch als Begleitkurs bezeichnet.
Seit dem 01.10.2020 steht nun das neue Kursangebot für Baden-Württemberg des Landesfischereiverband Baden-Württemberg zur Verfügung. Es wurde offiziell durch das zuständige Regierungspräsidium zugelassen und besteht aus dem Onlinekurs des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg in Kombination mit einem Praxistag und wird vollständig für die Prüfungszulassung anerkannt.
Du hast vor dem 01.10.2020 einen Begleitkurs gekauft und besuchst einen Präsenzkurs?
Dann kannst Du diesen selbstverständlich ganz regulär weiterhin als Ergänzung zu Deinem Präsenzkurs beim LFVBW nutzen. In diesem Fall ändert sich für Dich nichts. Im Begleitkurs besteht jedoch nicht die Möglichkeit, den Praxistag zu buchen oder sich online direkt zur Prüfung anzumelden. Dies läuft alles über den Ausbilder deines Präsenzkurses über 32 Stunden.
Du hast schon einen Begleitkurs gekauft und möchtest jetzt das neue Kursangebot nutzen?
Dann bieten wir Dir seit dem 01.10.2020 in Kooperation mit dem Landesfischereiverband Baden-Württemberg die Möglichkeit an, Deinen bereits gekauften Begleitkurs "aufzustocken". Hierzu findest Du in deinem Onlinekurs einen Button in der oberen Menüleiste. Alternativ kannst du auch auf dieser Seite aufstocken. Hier klicken!
Du möchtest einen Begleitkurs zu Deinem Präsenzkurs neu kaufen?
Dies ist leider seit dem 01.10.2020 nicht mehr möglich. Du hast nun nur noch die Möglichkeit, bei Fishing-King den Onlinekurs des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg in Verbindung mit einem Praxistag zu nutzen, um die Prüfung abzulegen. Diesen Kurs findest Du hier.
Hilfreiche Links
- weitere Beiträge rund um Baden-Württemberg im Hilfecenter
- Alles Wichtige rund um das neue Kursangebot in Baden-Württemberg auf einer Seite
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.