Wie Du den Gutschein-Code für die Fishing-King App aus Deinem Fragenkatalog einlöst und die App auf Deinem Smartphone oder Tablet installieren kannst, hast Du bereits in diesem Betrag erfahren:
Fragenkatalog Baden-Württemberg: So löst Du Deinen Gutschein-Code für die Fishing-King App ein
Nun geht es darum,
- wie Du die App am besten nutzen kannst, um neben Deinem Lehrgang damit für die Fischerprüfung zu lernen.
So lernst Du mit der Fishing-King App
Nach dem Einloggen erscheint die Themenauswahl. Die Themen entsprechen den Prüfungsgebieten. Klicke auf das Pfeilsymbol rechts neben dem Thema, um die Übungsfragen aufzurufen.
In den Themenbereichen hast Du die Möglichkeit, alle Fragen anzuwählen, oder - wenn Du bereits mit der App gelernt hast - gezielt die Fragen, die falsch oder nicht beantwortet wurden, zu wiederholen. Das Prinzip ist ähnlich wie bei klassischen Lern-Kartei-Systemen.
Du lernst natürlich mit den aktuellsten Original-Prüfungsfragen! Unter den Fragen läuft die Lernstandsanzeige mit, über die Du Deinen Fortschritt mitverfolgen kannst. Von den drei Antwortvorschlägen ist jeweils nur eine Antwort richtig. Klicke die Lösung an und gehe auf "Lösen"
Bei richtig beantworteten Fragen werden diese mit einem grünen Haken gekennzeichnet. War die Lösung falsch, so erscheint ein rotes Kreuz. Gleichzeitig wird korrekte Antwort über einen grünen Haken angezeigt. In der Lernstandsanzeige wird die Frage ebenfalls grün (richtig) oder rot (falsch) markiert. Zur nächsten Frage gelangst Du durch einen Klick auf das rote "Weiter"-Feld.
Beim Lernen der verschiedenen Fischarten ist es ähnlich. Der richtige - von sechs - Lösungsvorschlägen muss angekreuzt werden. Nach dem Lösen erscheinen zu jedem Fischbild außerdem hilfreiche Eselsbrücken.
Dazu gibt es außerdem weitere Informationen zu jedem Fisch, die Dir prüfungsrelevantes Wissen vermitteln (fett hervorgehoben und mit einem Haken markiert), mit denen Du alle wichtigen Fakten zu jeder Art kompakt zusammengefasst findest.
Ob das Wissen schon prüfungssicher "sitzt", kannst Du mit Hilfe der acht Probeprüfungen kontrollieren. Sie umfassen - wie in der richtigen Fischerprüfung - alle Themengebiete.
Um zur nächsten Probeprüfung zu gelangen muss erst die vorangegangene bestanden sein. Nach dem Absolvieren aller Prüfungen hast Du das komplette Prüfungswissen einmal abgefragt.
Als besonderes Extra beinhaltete die App auch Bonus-Videos
In der Angeltrainer-App findest Du ergänzend zu den Fragen, Fischen und Probeprüfungen übrigens auch Bonus-Videotutorials, die Dir wichtiges Prüfungswissen noch einmal anschaulich und praxisnah vermitteln. Da steigt die Lust, nach der erfolgreich abgelegten Fischerprüfung sein Wissen am Wasser unter Beweis zu stellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.