Nachdem du dich für einen Prüfungstermin in Salzburg angemeldet hast, kannst du die Prüfungsgebühr in Höhe von €25,00 per Zahlschein einzahlen oder direkt vor Ort in bar, bevor die Prüfung startet.
Du hast insgesamt 3 Stunden Zeit, um alle Fragen zu beantworten.
Insgesamt gibt es ca. 350 Fragen aus den nachfolgenden Themengebieten:
-Sachgemäßer Gebrauch der Angelgeräte
-Wassertierkunde
-Gewässerökologie
-Rechtsvorschriften
Bei der Fischerprüfung werden von den 350 Fragen per Zufallsprinzip jeweils 15 Fragen aus den vier Prüfungsgebieten gezogen. Also 60 Fragen, welche du dann bei der Fischerprüfung innerhalb von 3 Stunden beantworten musst. Dabei musst du mindestens 60 Prozent richtig beantworten, das sind mindestens neun Fragen aus jedem Gebiet.
Dein Ergebnis erhältst du am Folgetag. Du kannst ab 8 Uhr in der Geschäftsstelle des Landesfischereiverbands Salzburg anrufen und dir dein Ergebnis mitteilen lassen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.