Ob ein Praxiskurs verfügbar ist, ist unter anderem von deinem Bundesland abhängig und auch den Inhalten, die du gerne vertiefen möchtest. In der Online-Akademie findest du neben allen Prüfungsfragen auch die Fischbilder sowie über 69 Videos.
Die vielen Videos vermitteln das Wissen ebenso gut wie im "klassischen Vorbeitungskurs". Durch die Möglichkeit, sich die Videos bei Bedarf mehrfach anzusehen, das komfortable Lernen der Prüfungsfragen und die Simulation der Prüfungssituation ist das Lernen leicht und der Stoff bleibt gut haften. Außerdem kann der Lernerfolg sogar nach jeweiliger Kategorie nachverfolgt sowie mögliche Lücken entdeckt und geschlossen werden.
Zusätzlich gibt es auch ein Workbook, welches du dir kostenfrei als PDF-Datei herunterladen kannst. Wirf doch direkt mal einen Blick rein, vielleicht hilft dir das bereits, deine offenen Fragen zu beantworten.
Alles in allem ist der Online-Kurs so konzipiert, dass er als alleinige Vorbereitung sicher zur Prüfung führen kann! Du brauchst dir also bezüglich der Prüfung keine Sorgen zu machen.
In manchen Bundesländern (z.B. Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) ist ein sogenannter Praxistag verbindlich für die Prüfungszulassung. Diesen organisieren die jeweiligen Fischereiverbände, wobei die Anmeldung direkt im Onlinekurs möglich ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.