Die Fischerprüfung im Saarland besteht aus einer theoretischen Prüfung mit Lernfragen im Multiple-Choice-Verfahren. Das heißt, es gibt immer eine Frage und drei mögliche Antworten. Nur eine Antwort davon ist korrekt. Es gibt im Saarland keine praktische Prüfung.
Die Fischerprüfung im Saarland besteht dabei hauptsächlich aus fünf verschiedenen Themengebieten:
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Gerätekunde
- Fischereirecht
Aus den fünf Themengebieten gibt es insgesamt 480 Lernfragen.
Bei der Prüfung musst du jedoch nur 60 der 480 Fragen beantworten. Du erhältst also 12 Fragen je Themengebiet.
Du hast die Prüfung bestanden, wenn du mindestens 45 von 60 Fragen richtig beantwortet hast.
Du hast zwei Stunden für die Prüfung Zeit, was bei Weitem ausreicht. Die meisten unserer Fishing-King-Prüflinge sind bereits nach 10 Minuten fertig.
In der Regel im Anschluss an die Prüfung findet das ca. 2-stündige Praktikum statt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.